• English
  • Doktoratsprogramm
  • Dokumente
  • Kontakt
  • Suche
Universität Basel

Philosophisch-Historische
Fakultät

Philosophisch-Historische 
Fakultät

Digital Humanities Lab

Suche
  • Kompetenzen
  • Master
  • Doktorat
  • Forschung
  • Aktuelles
  • Über uns
  • Referenzen
  • Fachgruppe
  • Mehr Informationen
  • Projekte von Doktoranden
  • Aktuelles
  • Archivierte News
  • Archivierte Events
  • Partner und Kollaborationen
  • Dokumente & Links
  • Kontakt & Öffnungszeiten
  • Impressum
  • Organisation
  1. dhlab.philhist.unibas.ch
  2. Kompetenzen
  3. öffnen / schliessen
  • Referenzen
[Translate to Deutsch:] table


Kompetenzen

[Translate to Deutsch:] DHLab

Digitallesestudien

Es gibt mehr als nur Bücher. Wir untersuchen folgende Frage mit rechnergestützten und experimentellen Methoden: Wie lesen und schreiben Menschen in der heutigen digitalen Welt? Wenn Sie mehr über dieses Thema erfahren möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie hier. mehr

[Translate to Deutsch:] Corpus Building

Korpusbildung

Das Verständnis der Kultur mit Maschinen hängt von repräsentativen und ausgewogenen Korpora von Texten und Artefakten ab. Wir haben Kompetenzen in der Korpusbildung und Exploration. Um mehr über dieses Thema zu erfahren, nehmen Sie Kontakt mit uns auf. Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie hier. mehr

[Translate to Deutsch:] bildercomputer

International Image Interoperability Framework

Förderung und Weiterentwicklung der IIIF-Servertechnologie für Zugriff und Archivierung. Konsequentes On-the-Fly-Transcoding für Video, um einen vollwertigen, für die Archivierung optimierten Medienserver anzubieten. Entwicklung eines leistungsstarken IIIF Beschwerde-Bildservers. mehr

[Translate to Deutsch:] Storage Architecture

Database and Data Modeling

Wir sind RDF-Experten und verfügen über fundiertes Wissen im Entwerfen von Ontologien und performanten Datenbankdesigns, die die höchsten Anforderungen an Interoperabilität und einfache Wartung erfüllen. Wir betreiben das Daten- und Dienstleistungszentrum für die Geisteswissenschaften (DaSCH), eine RDF-basierte Datenbank (dasch.swiss). mehr

[Translate to Deutsch:] a

Web Grafik Bibliothek

Wir verwenden WebGL zur Visualisierung von Bilddaten, z.B. aus dem "Reflectance Transformation Imaging" oder anderen fotografisch gewonnenen Texturen, die auf 3D-Netze angewendet werden können. WebGL ist ein vielversprechender Ansatz zur Datenvisualisierung jeglicher Art (experiments.withgoogle.com/ collection/chrome).
mehr

[Translate to Deutsch:] Color Science, Color Management, Color Technology

Farbwissenschaft, Farbmanagement, Farbtechnologie

Wir haben ein tiefes Wissen in den Bereichen Farbwissenschaft, Farbveränderungen und Farbwahrnehmung. Wir forschen im Bereich des Farbsehens und der hochgenauen Farbmessung und -wiedergabe im Kontext der Bildgebung des Kulturerbes. mehr

[Translate to Deutsch:] Analogue and Digital Photography

Analoge und Digitale Fotografie

Unsere Wurzeln liegen in der wissenschaftlichen Fotografie und wir kümmern uns immer noch um dieses Thema. Wir verfügen über reichhaltiges Wissen in der analogen und digitalen Fotografie, dem fotografischen Übergang, Studiotechniken, der Reproduktion von Kunstwerken und neuen Berechnungsmethoden. Um mehr über das Projekt zu erfahren, klicken Sie hier für die entsprechenden Kontaktdaten. mehr

[Translate to Deutsch:] Digital Preservation and Access

Digitale Aufbewahrung und Zugriff auf die Daten

Wir sind Pioniere in der digitalen Langzeitarchivierung, entwickelten Bits-on-Film-Lösungen wie Monolith™ oder Distarnet, die Speichernetzwerke für automatischen Redundanzausgleich und Migration. Wir sind Gastgeber der TI/A-Initiative. Wenn Sie mehr über digitale Archivierung erfahren möchten, nehmen Sie Kontakt mit uns auf.

mehr

[Translate to Deutsch:] Reflection Transformation Imaging

Reflexionstransformation Bildgebung

Wir verfügen über umfangreiche Erfahrung in der Berechnung und Visualisierung von RTIs. Wir entwickeln neue Software, um mehrere Materialien korrekt reproduzieren zu können, und wir können RTIs in die virtuelle Forschungsumgebung einbetten. Wir sind stolz auf die Gründung der TRUVIS AG (truvis.ch). Die entsprechenden Kontaktdaten finden Sie hier.

mehr

[Translate to Deutsch:] Camera Scanner Design

Kamerascanner Design

Wir haben mehrere Industrieprojekte durchgeführt, um Scanner für Kinofilm, Ton und Fotografie zu verbessern. Aufgrund unserer Kenntnisse in Optik und Elektrotechnik sind wir in der Lage, pragmatische Lösungen zu finden und neue Bildverarbeitungsgeräte zu entwickeln. mehr

[Translate to Deutsch:] Film Technology

Film Technologie

Wir kennen alte Filmmaterialien gut. Aufgrund unserer Wurzeln in der Fotografie verfügen wir über viel Wissen in der Filmchemie und historischen fotografischen Methoden. Um mehr über historische fotografische Prozesse zu erfahren, klicken Sie hier.
mehr

[Translate to Deutsch:] Digitizing and Consulting

Digitalisierung und Beratung

Wir sind Experten in der Beratung von GLAM und Forschungseinrichtungen mit Digitalisierung, wie z.B. den Sammlungen der Schweizerischen Gesellschaft für Volkskunde. Weitere Informationen finden Sie unter www.archiv.sgv-sstp.ch. mehr

[Translate to Deutsch:] Research Environment

Forschungsumfeld

Wir haben SALSAH und KNORA entwickelt, vollständig webbasierte Lösungen für die Arbeit mit digitalen Quellen. Wir betreiben das Rechen- und Servicezentrum für die Geisteswissenschaften in der Schweiz und sind Gastgeber für mehrere internationale Projekte. mehr

Nach oben

Quick Links

  • Vorlesungsverzeichnis
  • IT Services
  • Online Services
  • Personensuche
  • Über uns
  • PhD Programm
  • Dokumente & Links
  • News & Events
  • © Universität Basel
  • Philosophisch-Historische Fakultät
  • Home
  • Impressum
  • Kontakt & Öffnungszeiten