/ News, Studium, Doktorat
Die Niedersächsische Staats- und Universitätsbibliothek Göttingen ist eine der größten wissenschaftlichen Bibliotheken Deutschlands. Die Abteilung Forschung und Entwicklung ist national und international an Projekten beteiligt, um neuartige wissenschaftliche Informations- und Forschungsinfrastrukturen zu entwickeln. Diese Projekte unterstützen natur- und geisteswissenschaftliche Disziplinen mit digitalen Methoden und Werkzeugen.
Für die Entwicklung von Publikationsplattformen und Webanwendungen in Drittmittelprojekten suchen wir eine Verstärkung für unser fachlich breit aufgestelltes Team. Wir bieten die Gelegenheit sich gemeinsam mit nationalen und internationalen Partnerinnen und Partnern mit neuen Technologien und Themen zu beschäftigen und fördern die eigene Weiterentwicklung. Die Abteilung Forschung & Entwicklung bietet dafür eine angenehme Arbeitsatmosphäre mit tollem Team in einer familienfreundlichen Umgebung. Wir pflegen einen regen Austausch zwischen Projekten und Vorhaben und bieten so auch die Möglichkeit einen Einblick in verschiedenste aktuelle Forschungsthemen zu erhalten und sich gestalterisch einzubringen.
Zur Verstärkung unseres Teams suchen wir eine / einen
Mitarbeiter_in (w/m/d) für die Softwareentwicklung und Konzeption in Drittmittelprojekten (Vollzeit, 39,8 WStd., E 13 TV-L).
Die Stelle ist nächstmöglich zunächst befristet bis zum 31.12.2021 zu besetzen, eine Verlängerung wird angestrebt. Die Stelle ist Teilzeit geeignet.
Zu den Aufgaben gehören:
Vorausgesetzt werden:
Wünschenswert sind:
Fragen zu den Aufgaben und Projekten beantworten Ihnen Dr. Jan Brase (E-Mail) und Daniel Kurzawe (E-Mail).
Die Universität Göttingen strebt in den Bereichen, in denen Frauen unterrepräsentiert sind, eine Erhöhung des Frauenanteils an und fordert daher qualifizierte Frauen nachdrücklich zur Bewerbung auf. Sie versteht sich zudem als familienfreundliche Hochschule und fördert die Vereinbarkeit von Wissenschaft / Beruf und Familie. Die Universität hat sich zum Ziel gesetzt, mehr schwerbehinderte Menschen zu beschäftigen. Bewerbungen Schwerbehinderter erhalten bei gleicher Qualifikation den Vorzug.
Bitte reichen Sie Ihre Bewerbung mit allen wichtigen Unterlagen in einem Dokument zusammengefasst verlängert bis zum 3.2.2020 ausschließlich über das Bewerbungsportal ein.
Quick Links