MA Béatrice Gauvain
Assistentin / DoktorandinAssistentin / Doktorandin
Spalenberg 65
4051
Basel
Schweiz
Profil
Béatrice Gauvain absolvierte ihren Master in Kunstgeschichte und Bildtheorie an der Universität Basel mit Spezialisierung auf die Medialität sakraler Objekte. 2014 war sie Mitbegründerin eines Basler Game Studios und entwickelte eine Leidenschaft für digitales Storytelling und -Kuration. Sie beteiligte sich am Ausstellungsprojekt „Das Basler Münster im Wandel“ im Museum Kleines Klingental und arbeitete anschliessend als kuratorische Assistenz im Kunstmuseum Winterthur, wo sie sich den Herausforderungen bei der Überführung von Sammlungen in den digitalen Raum bewusst wurde. Ihre Interessen bündelnd, forscht und unterrichtet sie seit 2020 am Digital Humanities Lab als Doktorandin und Dozentin. In ihrer Dissertation konzentriert sie sich auf das Wissensmanagement und die digitale Vermittlung von Kulturerbe.
Béatrice ist im Leitungsgremium der Graduate School of Humanities and Social Sciences (GS-HSS). Zudem ist sie Vertreterin an der Delegiertenversammlung der Basellandschaftlichen Pensionskasse (BLPK).
Forschungsschwerpunkt
- Kulturerbe im digitalen Raum
- Digitale Kunstgeschichte
- Wissensmanagement, -Kuration und -Vermittlung
- Demokratisierung von Cultural Heritage Data
Vorträge
Titel | Konferenz | Datum | Ort |
Digital Strategies for Cultural Heritage Institutions. Generating Visibility and Engagement | The Art Museum in the Digital Age – 2023 | 16.1. - 20.1.2023 | Belvedere Museum, Wien & online |
Genese eines digitalen Schaudepots – nachhaltige Daten und digitale Kuration | 5. Schweizerischer Kongress für Kunstgeschichte, Sektion II Narrative digitaler Objekte: Kunstgeschichte und Digital Humanities | 22. - 24. 6. 2022 | Zürich, Schweiz |
An art historian reflection on digital curation | CIDOC 2021, Symbiosis of Tradition and Digital Technology | 23.5.2022 | Tallinn, Estland |
Digitales SchauDepot - Digital curation of cultural heritage | Human Factors in Digital Humanities, EPFL | 2. - 3.12.2021 | Lausanne, Schweiz |
Storytelling in digital space; New approaches for digital curation | DHCH 2021 | 7. - 9.6.2021 | Rom, Italien |
Digital Curation | DHCH 2020 | 4.12.2020 | online |
Lehrveranstaltungen