Die neue DHd-AG OCR verfolgt im Wesentlichen folgende Ziele:
- Vernetzung von Nutzer*innen, Vermittler*innen, Entwickler*innen und Forscher*innen durch mindestens jährliche Treffen sowie Workshops und gemeinsame Projekte mit dem Fokus auf freier und quelloffener Software bzw. Publikationen zum Thema.
- Erarbeitung, Sicherung und Verbreitung von Best Practices zu praktischen Anwendungsfragen der OCR, z. B. Workflow, Formate, Parameter.
- Technologietransfer aus der Entwicklung in die Praxis.
- Vermittlung zwischen spezifisch geisteswissenschaftlichen Anforderungen und technischen Möglichkeiten bei der Entwicklung von OCR-Software.
- Identifikation und kollaborative Bearbeitung offener Forschungsfragen im engen Austausch mit bereits bestehenden AGs der DHd wie z. B. der „AG Zeitungen & Zeitschriften“.
Weitere Informationen über die DHd-AG OCR finden Sie hier: http://dig-hum.de/ag-ocr
Bisher wurden elf DHd-Arbeitsgruppen gegründet:
Weitere AGs sind ausdrücklich erwünscht.
Bitte setzen Sie sich bei Interesse mit dem Betreuer der AGs (Lars Wieneke) in Verbindung.
Wir freuen uns auf Ihre Vorschläge.