/ News, Doctorate/PhD
Die Universitätsbibliothek / Center für Digitale Systeme der Freien Universität Berlin sucht für das Projekt Oral-History.Digital eine/n Datenkurator/in und eine/n Software-Entwickler/in.
Das Center für Digitale Systeme (CeDiS) unterstützt als Bereich der Universitätsbibliothek alle Einrichtungen der Freien Universität beim Einsatz digitaler Medien und Technologien in Lehre und Forschung. Der Arbeitsbereich Digitale Interview-Sammlungen erarbeitet Forschungs- und Lernumgebungen für Oral-History-Sammlungen.
Oral-History.Digital konzipiert und implementiert eine digitale Informationsinfrastruktur für wissenschaftliche Sammlungen von audiovisuell aufgezeichneten narrativen Interviews, v.a. für die zeitgeschichtliche Forschung. Die Arbeitsumgebung unterstützt sammelnde Institutionen und Forschungsprojekte bei der Archivierung, Erschließung und Bereitstellung sowie der sammlungsübergreifenden Recherche, Annotation und Auswertung.
Die Infrastruktur nutzt Erfahrungen und Software-Elemente der beim CeDiS vorhandenen Interview-Archive. Das Projekt wird für drei Jahre von der Deutschen Forschungsgemeinschaft gefördert und soll am 1. Oktober 2020 beginnen.
Beide arbeiten gemeinsam in einem interdisziplinären Team und mit Projektpartner/innen und Pilotnutzer/innen.
Die Bewerbungsfrist endet am 3. August 2020.
Quick Links